Atemtherapie – Pranayama
Zusätzlich nutze ich den Atem und auch die Yoga Arbeit als wundervolle Mittel, um uns in Kontakt zu bringen mit unserem Körper und unseren tieferliegenden Anteilen. Daher sind das Arbeiten mit dem Atem und die Bewegungen des Yoga wesentliche Bestandteil meiner körperorientierten Therapiearbeit.
Der Atem ist eine Brücke zwischen Denken und Fühlen. Über Ein- und Ausatmen lenken wir die Aufmerksamkeit in den Körper hinein. Diese Aufmerksamkeit ermöglicht den Kontakt zu unseren körperlichen Gefühlen und damit verbundene Gedanken und Emotionen. So können wir uns selbst aus einem bewussten Ich heraus beobachten und eine innere Sicherheit erschaffen, die das Erleben, eine Heilung und Integration ermöglicht, belastende Situationen oder schmerzliche Erfahrungen mit Abstand neu zu erfahren und zu bewerten.